
Ringe und Trauringe online kaufen
• Verlobungsringe
• Trauringe, Eheringe
• Partnerringe
• Freundschaftsringe
• Damenringe
• Herrenringe
• Unisex-Ringe
• Designringe
Am schnellsten messen Sie Ihre Ringgröße mit einem Papierstreifen, einem Filzstift oder Bleistift und einem Lineal. Schneiden Sie einen 8 Zentimeter langen und 5 mm breiten Streifen zum Beispiel aus einem Blatt Druckerpapier.
- Wickeln Sie den Streifen um den Finger, für den der Ring gedacht ist.
- Markieren Sie mit dem Stift die Stelle, an der das Papier beginnt, sich zu überlappen.
- Messen Sie vom Anfang bis zur Markierung und schon haben Sie den Umfang Ihres Fingers ermittelt.
- Der Umfang in Millimetern entspricht Ihrer Ringgröße.
Da Ihre Finger morgens dünner sind als abends und auch auf Temperaturunterschiede reagieren, sollten Sie zur Sicherheit über den Tag 3-4 Messungen vornehmen. Aus diesen Werten ermitteln Sie den Durchschnitt.
Eheringe werden in Deutschland und Österreich meist am Ringfinger der rechten Hand getragen. In der Schweiz und in den USA zum Beispiel trägt man den Ehering traditionell an der linken Hand. Wenn Ihnen die andere Hand oder ein anderer Finger lieber ist, tragen Sie den Ehering einfach woanders.
Heutzutage gibt es keine Vorschriften oder allgemeine gesellschaftliche Erwartungen, wie breit ein Ehering zu sein hat. Das ist ganz und gar Ihrem Geschmack überlassen. Männer wählen oft breitere Eheringe, Frauen bevorzugen eher zartere Eheringe. Aber auch das ist nur eine Tendenz und sollte Sie nicht davon abhalten, auch beim Ehering einfach nur Ihrem Herzen zu folgen.
Eher als auf die Breite eines Traurings sollten Sie darauf achten, dass der Ring nicht zu dünn ist. Dadurch, dass Sie Ihren Ehering viele Jahre und Jahrzehnte fast ständig tragen, kommt es zu Abrieb des Goldes an besonders beanspruchten Stellen. Darum darf der Ehering gern etwas mehr Materialstärke haben, damit über die lange Zeit keine Risse entstehen.
Partnerringe werden in Deutschland und Österreich analog zum Verlobungsring am Ringfinger der linken Hand getragen. Wenn es für Sie bequemer ist, den Partnerring am rechten Ringfinger oder an einem ganz anderen Finger zu tragen, spricht überhaupt nichts dagegen.
Verlobungsringe werden in Deutschland und Österreich am Ringfinger der linken Hand getragen. In der Schweiz und in einigen Ländern in Südeuropa trägt man den Verlobungsring am Ringfinger der rechten Hand. Das sind Traditionen, an die Sie sich nicht halten müssen. Gehen Sie einfach Ihren eigenen Weg.
Freundschaftsringe werden in Deutschland und Österreich wie ein Verlobungsring am Ringfinger der linken Hand getragen. Es spricht nichts dagegen, dass Sie sich für irgendeinen anderen Finger entscheiden. Folgen Sie Ihrem Gefühl. Und darum geht es ja schließlich bei Freundschaft und Liebe!