Ringe und Trauringe online kaufen
Handgearbeitete Ringe aus Silber, Gold, Platin oder Titan
Ringe aus Silber, Gold, Platin oder Titan online bestellen:
• Verlobungsringe
• Trauringe, Eheringe
• Partnerringe
• Freundschaftsringe
• Damenringe
• Herrenringe
• Unisex-Ringe
• Designringe
Welche Ringgröße habe ich?
Am schnellsten messen Sie Ihre Ringgröße mit einem Papierstreifen, einem Filzstift oder Bleistift und einem Lineal. Schneiden Sie einen 8 Zentimeter langen und 5 mm breiten Streifen zum Beispiel aus einem Blatt Druckerpapier.
- Wickeln Sie den Streifen um den Finger, für den der Ring gedacht ist.
- Markieren Sie mit dem Stift die Stelle, an der das Papier beginnt, sich zu überlappen.
- Messen Sie vom Anfang bis zur Markierung und schon haben Sie den Umfang Ihres Fingers ermittelt.
- Der Umfang in Millimetern entspricht Ihrer Ringgröße.
Da Ihre Finger morgens dünner sind als abends und auch auf Temperaturunterschiede reagieren, sollten Sie zur Sicherheit über den Tag 3-4 Messungen vornehmen. Aus diesen Werten ermitteln Sie den Durchschnitt.
Aus welchem Material sollte ein Ehering sein?
Niemand kann Ihnen vorschreiben, aus welchem Metall Ihr Ehering sein sollte. Früher waren Eheringe traditionell eher Ringe aus Gold, Weißgold, Rotgold oder aus mehrfarbigen Kompositionen dieser Edelmetalle. Heute werden Eheringe aus Gold, Weißgold, Rotgold, Silber oder Platin gekauft. Während andere Paare Trauringe aus Palladium, Wolfram oder Edelstahl bevorzugen. Es ist Ihre Liebe, Ihr Geschmack und Ihre völlig freie Entscheidung, aus welchem Material Ihre Trauringe sind.
An welchem Finger trägt man einen Ehering?
Eheringe werden in Deutschland und Österreich meist am Ringfinger der rechten Hand getragen. In der Schweiz und in den USA zum Beispiel trägt man den Ehering traditionell an der linken Hand. Wenn Ihnen die andere Hand oder ein anderer Finger lieber ist, tragen Sie den Ehering einfach woanders.